Dem Reinen ist alles rein
- Dem Reinen ist alles rein
Dem Reinen ist alles rein
Dieses Zitat, mit dem man jemandes vermeintliche Naivität oder Gutgläubigkeit - meist spöttisch - kommentiert, ist dem Brief des Paulus an Titus aus dem Neuen
Testament entnommen. Hier heißt es (1, 15): »Den Reinen ist alles rein; den Unreinen aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern unrein ist ihr Sinn sowohl als ihr
Gewissen.« -
Friedrich Nietzsche (1844-1900) hat dieses Zitat im 14. Buch des 3. Teils seiner
Schrift »Also sprach Zarathustra« aufgegriffen und abgewandelt: »»Dem Reinen ist alles rein« - so spricht das Volk. Ich aber sage euch:
Den Schweinen wird alles Schwein!«
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
rein — Mit etwas (jemandem) im reinen sein: sich mit etwas (jemandem) ausgesöhnt haben; sich damit abgefunden haben. Man sagt auch: ›Man muß mit sich selbst ins reine kommen‹ und meint, man muß zuerst seine eigenen Probleme lösen.{{ppd}} Als… … Das Wörterbuch der Idiome
rein — pur; unvermischt; orthodox; reinlich; sauber; gepflegt; makellos; unbefleckt; unschuldig; lauter; schuldlos; proper; … Universal-Lexikon
Den Schweinen wird alles Schwein — Dem Reinen ist alles rein … Universal-Lexikon
Rein — Rein, er, este, adj. et adv. 1. Eigentlich, glänzend, hell poliert; eine größten Theils veraltete Bedeutung, in welcher man doch noch sagt, der Spiegel ist nicht rein, wenn er nicht den gehörigen Glanz hat. 2. In weiterer Bedeutung, von allem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Fass ohne Boden — Pi Inhaltsverzeichnis 1 πάθει μάθος 2 Παθήματα μαθήματα … Deutsch Wikipedia
Reiner — 1. Dem Reinen ist alles rein, sagte der Bauer, als er betrunken im Drecke lag. 2. Dem Reinen ist alles rein, sagte die Frau, da griff sie mit gewaschenen Händen in den Dreck. 3. Dem Reinen ist alles rein, sagte die Magd, als sie aus dem Bade kam… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Critik der reinen Vernunft — Titelblatt des Erstdruckes Die Kritik der reinen Vernunft (KrV) (im Original Critik der reinen Vernunft) ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk des deutschen Philosophen Immanuel Kant. Der Königsberger Philosoph schrieb die KrV als erste seiner … Deutsch Wikipedia
Kritik der reinen Vernunft — Titelblatt des Erstdruckes Die Kritik der reinen Vernunft (KrV; im Original Critik der reinen Vernunft) ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk des Philosophen Immanuel Kant, in dem er den Grundriss für seine Transzendentalphilosophie liefert.… … Deutsch Wikipedia